Beschreibung
Mit dieser Software können Brandschutzbeauftragte im Unternehmen sehr einfach und ohne großen Aufwand eine Brandschutzordnung der Teile A, B oder C nach DIN 14096 erstellen:
- Teil A: Diese Brandschutzordnung wird mehrmals im Betrieb ausgehangen und richtet sich an alle Menschen, die sich im Gebäude des Betriebes aufhalten.
- Teil B: Dieser Teil richtet sich unmittelbar an die Mitarbeiter eines Unternehmens und wird diesen schriftlich ausgehändigt.
- Teil C: Alle Mitarbeiter eines Unternehmens, welche Brandschutzaufgaben erfüllen, erhalten zudem Teil C der Brandschutzordnung ausgehändigt.
Auch professionelle Dienstleister wie Brandschutzbüros, externe Brandschutzbeauftragte und Sachverständige werden die Software “Brandschutzordnung 2025” in Ihrem täglichen Arbeitsumfeld nicht mehr missen wollen. Damit organisieren Sie alle Ihre Kundenprojekte (inkl. Kundendaten) in einer Softwarelösung. Vergeben Sie Benutzerrollen an Ihre Mitarbeiter oder entscheiden Sie sich für eine Netzwerklizenz um parallel an mehreren Arbeitsplätzen mit “Brandschutzordnung 2025” arbeiten zu können.
Im Vergleich zum Wettbewerb wird Sie das Preis-/Leistungsverhältnis bei dieser Software zum Erstellen von Brandschutzordnungen Teil A/B/C gem. DIN 14096 beeindrucken.
Das ist uns wichtig: Es entstehen Ihnen mit dem Kauf der Software keine Folgekosten oder Abonnements. Mit den einmaligen Kaufpreis erwerben Sie das Recht, die Anwendung “Brandschutzordnung 2025” zeitlich unbefristet und ohne weitere Kosten nutzen zu können.
Einfach und sicher Brandschutzordnung selbst erstellen
- Die Software führt Sie Schritt-für-Schritt durch den Erstellprozess für die Teile A, B oder C
- Anhand des ausgewählten Bundeslandes und der vorgeschlagenen Struktur des Inhaltsverzeichnisses stellen Sie die Brandschutzordnung Teil B und Teil C dank der vorgefertigten Textpassagen schnell und rechtssicher gem. DIN 14096 zusammen. Tipps und Hinweise der Software helfen Ihnen – so kann nichts anbrennen!
- Individuelle Anpassungen der einzelnen Textbausteine beim Brandschutzordnung erstellen, sowie das Einfügen eigener Formulierungen sind möglich.
- Detail-Masken fragen zu einzelnen Punkten der Brandschutzordnung weitere Angaben in übersichtlicher Weise ab.
- Verwenden Sie vorgefertigte Muster-Layouts für die Brandschutzordnung aus der Bibliothek oder erstellen Sie eigene Vorlagen mit dem Editor
- Die enthaltene Symbolbiliothek enthält alle aktuell-gültigen Brandschutzsymbole der DIN ISO 23601 bzw. ASR A1.3 sowie Verbots-, Gefahren- und Rettungszeichen.
Es ist Kinderleicht – die Software nimmt Ihnen einen Großteil der Arbeiten ab. Das spart Zeit, Geld und Nerven!
Merkmale und Funktionen der Software “Brandschutzordnung 2025”
- Teil A: Dank intuitiv-bedienbarer Maske in wenigen Minuten normgerecht mit Rahmen, Texten und Symbolen erstellt!
- Teil A: Mit einem Klick die Textsprache wechseln von Deutsch nach Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Arabisch, Bulgarisch, Rumänisch, Serbisch, Türkisch und Ukrainisch
- Inhaltsstruktur, fertige Textbausteine und Eingabemasken für die Brandschutzordnung Teil B und Teil C
- Dank integrierter Textverarbeitung eigene Textbausteine erzeugen und dauerhaft für zukünftige Projekte zur Verfügung stellen
- Zentrales Kontrollzentrum für alle Projekte (z.B. Kunden, Standorte, Firmenteile, etc.)
- Wissensbasis mit über 300 Gesetzestexten, Verordnungen, Richtlinien und Checklisten für alle Bundesländer
- Datenbank für alle zu den Projekten gehörenden Adressen, Ansprechpartner und Kontaktdaten inkl. Dublettensuchfunktion
- Vorlagenverwaltung für Teil A und die Teile B/C sowie Editor für die Vorlagenanpassung
- Umfassende Nutzerverwaltung (Nutzergruppen, Benutzerrechte, Zugriffsrechte, Verwaltung)
- Vorschaufunktion inkl. Probeschau mit verschiedenen Vorlagen
- Exportmöglichkeit in die Formate PDF und DOCX (z.B. Microsoft Word)
- Tool zum Senden per E-Mail an definierten Verteiler
- Systemfunktionen wie automatische Datensicherung, regelmäßige Suche nach Updates, Wartungstools etc.
- inklusive Handbuch in digitaler Form als PDF
Sie möchten die Software unverbindlich testen? Hier finden Sie die kostenfreie Demoversion von “Brandschutzordnung erstellen 2025”.
Warum eine Brandschutzordnung Vorlage Ihnen nicht weiterhilft
In jedem Objekt, für welches eine Brandschutzordnung erstellt werden muss, sind andere Rahmenbedingungen anzutreffen. Im geringsten Falle ist eine Vorlage der Brandschutzordnung Teil A mit dem Hinweis “Aufzug im Brandfall nicht benutzen” in einem Objekt ohne Fahrstühle aufgrund des Gebotes der Informationsknappheit nicht geeignet. Akuter wird es, wenn eine Vorlage für die Brandschutzordnungen Teil B und Teil C aus dem Internet wichtige bundeslandspezifische Passagen und Verweise auf gültige Gesetze und Verordnungen nicht enthält oder fälschlicherweise auf Rechtsmittel anderer Bundesländer verweist. Brandschutz ist ein (lebens-) wichtiges Thema – kostenlose Vorlagen für Brandschutzordnungen entsprechend mit Vorsicht zu genießen.
Mit der Software “Brandschutzordnung 2025” haben Sie und Ihre Mitarbeiter ein beständiges Werkzeug zur sicheren Erstellung der Brandschutzordnungen Teil A-C. Fällt ihr Brandschutzbeauftrager aus oder wird aufgrund von Fluktuationen ein neuer Kollege mit dem Thema betraut, so sind alle Dokumente übersichtlich und leicht nachvollziehbar in der Softwarelösung dokumentiert.
Brandschutzdienstleister können verschiedene Kunden bundeslandübergreifend verwalten und bei Änderungen schnell reagieren. Dank des Editors lassen sich je nach Bedarf z.B. für jedes Bundesland eine Brandschutzordnung Vorlage Sachsen, Thüringen, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfahlen (NRW), Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und Bayern gem. DIN 14096 vorhalten.
Ein Praxis-Beispiel
- Projekt anlegen und Bundesland definieren
- Wählen Sie, ob Sie Teil A, B oder C erstellen wollen.
- Vorlage auswählen (Teil A) oder fertige Textpassagen für die Brandschutzordnung Teil B und C durch Anhaken einfügen
- Passen Sie Formulierungen und Formatierungen der Vorlagentexte nach Ihren individuellen Wünschen an.
- In einigen Fällen werden bequem über Eingabe-Masken Detailinformationen abgefragt. Tipps der Software helfen Ihnen.
- Aus der Symbolbibliothek Piktogramme und Grafiken auswählen.
- Prüfen Sie das Ergebnis in der Vorschau.
- Exportieren oder Ausdrucken.
- Fertig.
Optional zubuchbar: Service-/Updatepaket inkl. kostenfreier Zweitlizenz
In der Bestellmaske oben können Sie optional ein Service- und Updatepaket für “Brandschutzordnung 2025” hinzufügen. Es gilt 12 Monate ab Bestelldatum und beihaltet keine Verpflichtung zur Verlängerung! (Sie können nach Paketablauf selbst entscheiden, ob Sie weitere 12 Monate verlängern möchten oder nicht – hierzu informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail.) Damit erhalten Sie folgende Zusatzleistungen:
- eine weitere, kostenfreie Einzelplatz-Lizenz (kann auch nach Ablauf des Service-Paketes weitergenutzt werden)
- kostenfreies Update auf die Version “Brandschutzordnung 2025” (sobald verfügbar)
- regelmäßige Aktualisierungen der Software (Verbesserungen, neue Funktionalitäten, etc.)
- Premium-Support über unsere Hotline
Hinweis zur Netzwerkversion
Die Netzwerkversion ist mit einer sogenannten Floating-Lizenz ausgestattet. Das heißt, dass Sie die Software “Brandschutz 2025” an beliebig vielen Arbeitsstationen im Unternehmen installieren können. Die Software verwaltet dann selbstständig, wie viele der Lizenzen aktuell (parallel) in aktiver Verwendung sind. Arbeiten bspw. 5 Mitarbeiter innerhalb des Netzwerkes (Version für 5 Benutzer) gerade mit der Software so erhält der 6. Mitarbeiter, welcher das Programm startet, einen entsprechenden Hinweis. Er kann erst mit der Software arbeiten, wenn einer der 5 anderen Mitarbeiter das Programm beendet hat.
Eine Arbeitsstation fugiert als Server und benötigt die Installation von MySQL 2017 Express, welches sie kostenfrei von uns erhalten. Ein umfassender Installationsleitfaden und die technische Unterstützung durch unseren technischen Support machen die Installation der Netzwerkversion von “Brandschutzordnung 2025” leicht händelbar.
Sie haben Fragen zur Software? Nehmen Sie bitte einfach Kontakt zu uns auf – wir helfen gerne weiter!
K. Ludwig, Wuppertal (Verifizierter Besitzer) –
Dank der Projektverwaltung können wir die einzelnen Brandschutzordnungen A+B+C für unsere Endkunden übersichtlich verwalten. Die Bearbeitung geht gut, da anhand der LBOs passende Textpassagen vorgeschlagen werden und direkt in das Dokument übernommen werden. Ich nutze zudem oft den Word-Export, um bei Spezialprojekten manuell nachzuschärfen – ideal und preislich attraktiv.